Las Mirandas

Mirandas es ist ein künstlerisches und kulturelles Projekt

Startseite

Mirandas

Mirandas ist ein künstlerisches und kulturelles Projekt, das die Kraft des Geschichtenerzählens erforscht, um kritische, partizipative und transformative Erfahrungen zu schaffen. Durch Erzählungen, die hinterfragen, bewegen und neue Perspektiven eröffnen, versucht das Projekt, Stereotype zu durchbrechen, kollektive Reflexion zu fördern und symbolische Räume für Repräsentation und Dialog zu öffnen.

Durch audiovisuelle und erzählerische Ansätze arbeitet Mirandas mit Gemeinschaften und Organisationen zusammen, um Geschichten sichtbar zu machen und Prozesse des sozialen und kulturellen Wandels zu begleiten.

Wir glauben an Kommunikation und Kultur als politischen, kreativen und horizontalen Akt. Inspiriert vom deutschen Konzept Augenhöhe („Gleichheit der Perspektiven“) basiert Mirandas auf einer ethischen Praxis, die Zuhören, Respekt vor eigenen Stimmen und das Infragestellen dominanter Erzählungen in den Mittelpunkt stellt.

Unsere Geschichte

Über
uns

Mirandas ist ein künstlerisches und kulturelles Projekt, das an der Schnittstelle von Kommunikation, Kultur und sozialem Engagement entstanden ist. Inspiriert vom deutschen Wort Augenhöhe („Gleichheit der Perspektiven“) schlägt es eine Erzählweise vor, die auf Horizontalität, Vielfalt und gegenseitiger Anerkennung basiert.

Gegründet von Lucía Vásquez Tumi, einer Kulturmanagerin und Expertin für audiovisuelle Kommunikation mit über 12 Jahren Erfahrung in nachhaltiger Entwicklung und internationaler Zusammenarbeit, etabliert sich Mirandas als Plattform, die auf die Kraft des audiovisuellen Storytellings setzt, um Geschichten sichtbar zu machen, dominante Erzählungen zu hinterfragen und soziale Transformationsprozesse zu begleiten.

Kommunikation und Kultur für soziale Transformation

Werte

Unsere
Werte

Team

Lerne unser Team
kennen

Lucía Vásquez Tumi

Kulturmanagerin und Expertin für audiovisuelle Kommunikation

Gründerin von Mirandas. Sie verfügt über mehr als 12 Jahre Erfahrung in nachhaltiger Entwicklung und internationaler Zusammenarbeit, einschließlich Arbeit mit den Vereinten Nationen, Regierungsorganisationen und der Zivilgesellschaft.

Benjamín Figueroa

Kommunikator und Projektmanager für soziale Projekte

Mit Erfahrung in Gemeinschaftsprozessen, kollaborativen Erzählungen und dokumentarischer Fotografie. Er trägt zur audiovisuellen Entwicklung von Mirandas mit einer sensiblen und politischen Perspektive bei.

Lucía Lara Bonilla

Doktor der Soziologie, Forscherin spezialisiert auf Migration und menschliche Mobilität

Sie arbeitet mit Mirandas in Ausbildungsprozessen, kritischen Methoden und einem sozial gerechten Ansatz in Migrationskontexten zusammen.

Irene Baños Ruiz

Journalistin und Kommunikatorin

Spezialisiert auf Umwelt und Klimawandel, mit Erfahrung bei Deutsche Welle und in der Beratung für die DW Akademie in Lateinamerika. Autorin von *Ecoansias* und Mitautorin von Publikationen zur Nachhaltigkeit, leitet sie bei Mirandas Workshops, Vorträge und Medienproduktionen zum Klimawandel mit einem konstruktiven Ansatz, der auf Handlung, Lösungen und Hoffnung ausgerichtet ist.

DE